|
|
Schiffstyp: |
Passagierfährschiff |
Heimathafen, Flagge: |
Hamburg, Deutschland |
Ex-Namen: |
-- |
Schwesterschiffe: |
M/S Elbphilharmonie (2017) |
Eigner: |
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg |
Manager: |
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg |
IMO-Nummer: |
-- |
MMSI-Nummer: |
211261270 |
Rufzeichen: |
DH6778 |
Registrierungsnummer: |
H6082 |
Klassifikation: |
-- |
Bauwerft: |
Pella Sietas GmbH, Hamburg-Neuenfelde, Deutschland |
Baunummer: |
1315 |
Baujahr: |
2018 |
Länge: |
29,50 m über Alles |
Breite: |
8,40 m auf Spanten |
Tiefgang: |
1,75 m |
Vermessung (ITC '69): |
-- |
Tragfähigkeit (dwt): |
-- |
Antrieb: |
Diesel-elektrisch auf 2 Festpropeller; |
Maschinen: |
2 x Scania DI 13 |
Leistung effektiv: |
740 kW |
Antriebsleistung: |
450 kW |
Geschwindigkeit: |
12 kn |
Passagiere: |
400 Personen |
Sitzplätze: |
242 Sitzplätze (154 unter Deck, 88 auf dem Oberdeck) |
Besatzung: |
1 |
Status: |
In Dienst |
|
|
|
12. 04. 2018: |
Taufe und Indienststellung der Kehrwieder an den St. Pauli-Landungsbrücken. |
|
|
|
|
M/S Kehrwieder vor den St. Pauli-Landungsbrücken am 06.04.2019. |
|
|
|
|
|
M/S Kehrwieder vor Teufelsbrück und der Airbus Luftwerft am 07.08.2020. |
|
|
|
|
|
M/S Kehrwieder vor den St. Pauli-Landungsbrücken und dem Anleger Altona-Fischmarkt am 23.10.2021. |
|
|
|
|