M/S ST. PAULI (1997)
 
Stand: 23.09.2025 - © by Ingo Josten
 
Schiffe in Hamburg
 
Valid HTML 4.01!
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
Schiffstyp: Passagierfährschiff
Heimathafen, Flagge: Hamburg, Deutschland
Ex-Namen: --
Schwesterschiffe: M/S ST. PAULI (1997), M/S HAFENCITY (1999), M/S REEPERBAHN (2000),
M/S HARMONIE (2001), M/S WALTERSHOF (2004), M/S ELBMEILE (2005),
M/S ÖVELGÖNNE (2006), M/S TOLLERORT (2006); M/S WILHELMSBURG (2008)
M/S OORTKATEN (2009), M/S HARBURG (2009), M/S HAMBURGENSIE (2013)
Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg
Manager: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg
ENI-Nummer: 05116370
MMSI-Nummer: 211263850
Rufzeichen: DA8805
Registrierungsnummer: H 6002
Klassifikation: --
Bauwerft: ASW Altenwerder-Schiffswerft GmbH & Co. KG, Hamburg-Altenwerder, Deutschland
Baunummer: 002
Baujahr: 1997
Länge: 29,92 m über Alles
Breite: 8,16 m über Alles
Tiefgang: 1,70 m
Vermessung (ITC '69): --
Tragfähigkeit (dwt): --
Antrieb: Diesel-mechanisch auf 2 Azimuth-Antriebe
Maschinen: 2 x Volvo-Penta D12-450 Diesel
(davor 2 x Cummins N14 Diesel, davor 2 x Cummins NTA 855 M (K/C) Diesel)
Leistung effektiv: 656 kW, 892 PS
Antriebsleistung: 656 kW
Geschwindigkeit: 12 kn
Passagiere: 380 Personen (vor Umbau: 250 Personen)
Sitzplätze: 242 Sitzplätze (154 unter Deck, 88 auf dem Oberdeck)
vor Umbau: 184 Sitzpläte (124 unter Deck / 60 auf dem Oberdeck)
Besatzung: 1
Status: In Dienst
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
1997: Die Altenwerder Schiffswerft erhält den Auftrag zum Bau des zweiten Schiffs vom Typ 2000 für die HADAG. Das Schiff ähnelt mehr den späteren Bauten als dem zuvor in Dienst gestellten Protoptyp ST. PAULI. Es wird das einzige Schiff dieser Bauserie sein, das in Altenwerder entstehen wird.
11. 12. 1997: Die zunächst in strahlendem weiß gehaltene Altenwerder wird von der Altenwerder Schiffswerft an die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG übergeben. Taufpatin war Gesa Meier, die Urenkelin des Werftgründers der Altenwerder Schiffswerft Rudolf Meier. Die Altenwerder ist das letzte Schiff, dass auf bei der ASW entstanden ist. Wenige Monate nach dem Stapellauf wurde die Werft abgerissen.
04. 1998: Im Rahmen eines gemeinsam von der Holsten Brauerei, dem Hamburger Abendblatt und den Hamburger Kunst-Buldungststätten ausgeschriebenen Künstlerwettbewerbs zum Thema "Freundschaft" werden drei Schiff der HADAG umgestaltet. Die Altenwerder wird entsprechend des Gewinnerentwurfs "Der Freitag" von Daniela Bühnen in blau neu gestaltet.
1999: Wie zuvor schon bei der ST. PAULI werden bei auch bei der Altenwerder die Fahrmotoren durch neue Motoren des Typs Cummins N14 ersetzt.
04. 2001: Das Schiff erhält mit dem neuen Werbepartern Stage Entertainment und dem Musical "Der König der Löwen" einen neuen gelben Anstrich, der sich später auch auf weiteren Schiffen finden lässt.
06. 2011: Wie auch schon andere "Bügeleisen" erhält die Altenwerder bei der SSB Spezialschiffbau in Hamburg-Oortkaten einen Wulstbug zur Steigerung der Effizienz hinsichtlich Treibstoffverbrauch.
13. 11. 2011: In dichtem Nebel kollidiert das Schiff mit dem Frachter COSCO HARMONY. Zum Glück entsteht nur Sachschaden.
02. 11. 2015 - 04. 05. 2016: Im Rahmen einer Generalübrholung erhält auch die Altenwerder wie zuvor schon die anderen Schiffe, die mit Cummins-Dieseln ausgerüstet waren, als letzes Schiff auch neue Motoren von Volvo-Penta von Typ D12-450 zur Erreichung weitere Spriteinsparungen. Des Weiteren wird die Decksbestuhlung erneuert und auf dem Hauptdeck ein neuer Boden verlegt. Im Heckbereich wird durch den Ausbau der zweiten Toilette Platz für weitere Fahrradstellplätze geschaffen. Die zugelassene Passagieranzahl erhöht sich auf 380 Personen.
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
M/S Altenwerder
liegt am HADAG-Anleger vor dem Altonaer Fischmarkt
am 27.11.2003.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor den St. Pauli-Landungsbrücken
am 14.02.2004.
M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor den St. Pauli-Landungsbrücken
am 11.07.2005.
M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
liegt am HADAG-Anleger vor dem Altonaer Fischmarkt
am 11.01.2006.
M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor dem HADAG-Anleger vor dem Altonaer Fischmarkt und an den St. Pauli-Landungsbrücken
am 23.10.2019.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor dem Anleger Dockland
am 28.04.2022.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
liegt am Anleger Teufelsbrück
am 03.05.2022.
M/S HAFENCITY (1999); M/S ALTENWERDER (1997) & M/S WALTERSHOF (2004) M/S HAFENCITY (1999) & M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) & M/S WALTERSHOF (2004)
M/S Altenwerder
liegt am HADAG-Anleger vor dem Altonaer Fischmarkt
am 15.05.2022.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ST. PAULI (1997) & M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor der Lotsenstation am Bubendey-Ufer
am 11.06.2022.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S HAMBURGENSIE (2013) & M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) & M/S LOTSE 3 (2008)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor der Lotsenstation am Bubendey-Ufer
am 11.06.2022.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S ALTENWERDER (1997) & M/S REEPERBAHN (2000) M/S ALTENWERDER (1997) & M/S REEPERBAHN (2000) M/S ALTENWERDER (1997) & M/S REEPERBAHN (2000) M/S REEPERBAHN (2000) & M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor dem Athabaska-Kai
am 07.08.2022.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor den St. Pauli-Landungsbrücken
am 13.04.2023.
M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
liegt an den St. Pauli-Landungsbrücken
am 24.08.2024.
M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
auf der Elbe vor Neumühlen, Dockland
am 17.12.2024.
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S Altenwerder
vor den St. Pauli-Landungsbrücken
am 11.01.2025.
M/S ALTENWERDER (1997)
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) M/S FINKENWERDER (2024) & M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997)
M/S ALTENWERDER (1997) M/S ALTENWERDER (1997) & M/S FINKENWERDER (2024) M/S ALTENWERDER (1997) M/S ELBMEILE (2005) & M/S ALTENWERDER (1997)