01. 11. 1989: |
Vertragsabschluss zwischen der Werft Jos. L. Meyer und Celebrity Cruises, die zu diesem Zeitpunkt nich im Besitz der griechischen Reederei Chandris war. |
11. 04. 1991: |
Kiellegung. |
31. 10. 1991: |
Erstes Aufschwimmen im Baudock. |
04. 03. 1992: |
Fertigstellung und Ablieferung der Zenith an Celebrity Cruises, Monrovia, Liberia. |
04. 04. 1992: |
Das Schiff wird in Dienst gestellt legt in Miami ab zur ersten Kreuzfahrt. |
1999: |
Die Zenith wird umfangreich renoviert und anschließend im oberen Fünf-Sterne-Segment angesiedelt. Das spiegelt sich auch im Verhältnis von 1.375 Passagieren zu einer Besatzung von 640 Personen wider. |
18. 12. 2002: |
Das Schiff wird in das Flaggenregister von Bahamas eingetragen. Der neue Heimathafen ist Nassau. |
05. 1999 - 11. 1999: |
Die Zenith wird an der Westküste Nordamerikas ab Vancouver bzw. Seattle eingesetzt. |
05. 1999 - 04. 2004: |
Auf einer 14-tägigen Reise (28.03. - 11.04.) ab Florida kam es zu einem Ausbruch einer Norovirusinkeftion an der 59 von 1.338 Passagieren und 7 von 668 Besatzungsmitlgiedern erkrankten. |
21. 01. 2005: |
Bei einer Routine-Sicherheitsübung während des Anlaufs in Basseterre auf St. Kitt kam es an einer der Rettungsbootswinden zu einer Fehlfunktion, so dass eines der Rettungsboote halb in der Luft hängen gebblieben ist. Zum Glück ist niemand verletzt worden. Daraufhin verzögerte sich das Ablegen um ca. sechs Stunden was zu einer Änderung im Fahrplan führte. |
03. 2005 - 04. 2005: |
Auf mehreren Reisen im Frühjahr 2005 kommt es immer wieder zum Ausbruch des Norovirus an Bord der Zenith, an denen mehrere Passagiere und Besatzungsmitlgiedern erkrankten. Die erkrankten Personen mussten bis zum Abklingen der Symptome in Quarantäne auf ihren Kabinen verbleiben. |
11. 06. 2007: |
Nach der Fusion mit Pullmantur wird das Schiff von Celebrity Cruises an den spanischen Marktführer übergeben. Neuer Eigner ist Pullmantur Cruises Zenith Ltd., das Management übernimmt Pullmantur Ship Management. Dabei wechselt die Zenith auch Flagge und Heimathafen: Valletta auf Malta. Das neue Rufzeichen lautet: 9HXM8. |
27. 07. 2008: |
Im Hafen von Piräus kollidiert die Zenith während des Anlegemanövers mit der dort fest liegenden AEGEAN PEARL. An beiden Schiffen entstanden Schäden am Rumpf, sowie an den Rettungsbooten auf der Steuerbordseite der AEAGEAN PEARL, Verletzte waren jedoch zum Glück nicht zu verzeichnen. Zum Zeitpunkt der Kollision befanden sich 1.819 Passagiere und 619 Crew-Mitglieder an Bord der Zenith, auf dem am Kai liegenden Schiff waren es 504 Passagiere und 349 Besatzungsmitglieder. |
27. 04. 2009 - 07. 05. 2009: |
Die Zenith wird für Klassearbeiten bei Blohm+Voss gedockt. Dies ist der erste und auch einzige Anlauf des Schiffes in Hamburg. |
10. 05. 2009: |
Nach der Fusion mit Pullmantur wird das Schiff von Celebrity Cruises an den spanischen Marktführer übergeben. Dabei wechselt die Zenith auch Flagge und Heimathafen: Valletta auf Malta. Das neue Rufzeichen lautet: 9HXM8. |
18. 08. 2009: |
Während der Liegezeit im Freihafen von Stockholm, bricht während Schweißarbeiten auf einem der unteren Decks im Heckbereich der Zenith ein Feuer aus. Alle Passagiere wurden evakuiert; zwei Crewmitglieder mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Von anderen Passagieren wird berichtet, dass einige der Passagiere über Bord ins Hafenbecken gesprungen seien, um sich in Sicherheit zu bringen. Einen Tag später konnte das Schiff den Hafen verlassen, da außer den Rauchschäden keine weiteren Beschädigungen zu verzeichnen waren. |
27. 04. 2013: |
Auf Grund eines Streiks der Hafenarbeiter konnten in Piräus ankommende Passagiere nicht von Bord, neue Passagiere nicht einchecken. |
25. 06. 2013: |
Früh am Morgen bricht im Maschinenraum ein Feuer aus, glücklicherweise blieben Passagiere und Besatzung unverletzt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Zenith nahe der italienischen Stadt Chioggia. Antriesbslos wird das Schiff nach Marghera geschleppt. |
27. 06. 2013 - 21. 07. 2013: |
Bei Fincantieri in Triest werden die Schäden beseitigt. |
12. 11. 2013 - 30. 11. 2013: |
"Waschen, Schneiden Legen" bei Navantia im spanischen Cadiz als Vorbereitung für den Einsatz auf dem franzöischen Markt für CDF (Coisières de France). |
12. 04. 2014: |
Die Zenith startet zur ersten Reise für CDF. Dort trifft sie auf ihr Schwesterschiff HORIZON, die bereits seit 2012 für die junge Reederei zum Einsatz kommt. |
10. 05. 2016: |
Der Mutterkonzern Royal Caribbean Cruises Ltd. gibt bekannt im Rahmen eines Joint-Venture mit der spanischen Private Equity Firma Springwater Capital, die Aktivtäten von Pullmantur und Croisièrs de France (CDF) zu bündeln. Während Springwater Capital 51% der Anteile von Pullmantur und CDF erwirbt, sollen die Schiffe im Beseitz von RCCL verbleiben. |
18. 07. 2016: |
Als neuer Eigner wird RCL Zenith LLC registriert, vermutlich im Zusammenhang mit dem anstehenden Wechsel zurück zu Pullmantur? |
21. 11. 2016 - 06. 12. 2016: |
Auf der Navantia-Werft wird die Zenith einem umfangreichen Modernisierungsprogramm unterzogen. |
07. 12. 2016: |
Pullmantur gibt bekannt, den Betrieb der CDF zu Beginn des kommenden Jahres einzustellen. Die beiden Schiffe, darunter die Zenith sollen wieder für Pullmantur zum Einsatz kommen. |
2017: |
Zu Beginn des Jahres wechselt die Zenith zurück zu Pullmantur. |
01. 11. 2018 - 11. 11. 2018: |
Im spanischen Cadiz wird die Zenith umfangreich renoviert und modernisiert. |
07. 2019: |
Die japanische Nichtregierungsorganisation Peace Boat gibt bekannt, die Zenith ab kommenenden Jahr gechartert zu haben um sie als zusätzliches Schiff einzusetzen. |
05. 01. 2020: |
An diesem Tag endet die letzte Reise der Zenith für Pullmantur auf Teneriffa. Das dies die letzte Reise mit Passagieren wird sein werden, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch niemand. |
10. 01. 2020 - 21. 01. 2020: |
Das arbeitslose Schiff geht in die Polumbo-Werft in Valletta auf Malta. |
23. 01. 2020: |
Die Zenith wird an die Zenith Cruise Inc. mit Sitz im japanischen Tokio verkauft. Kommerzieller Manager wird die Japan Grace Co. Ltd.. |
24. 01. 2020 - 05. 03. 2020: |
In der Werft in Perama wird das Schiff weiteren, umfangreichen Umbauarbeiten unterworfen. |
05. 03. 2020: |
Das Schiff wird in The Zenith umbenannt. Gleichzeit wird das Schiff nach Panama augeflaggt. Neues Rufzeichen ist 3EOW3. Maritime Holdings Group Inc. übernimmt das ISM Management. |
10. 03. 2020 - 04. 06. 2020: |
Die Corona-Pandemie bedeutet auch für die The Zenith, zunächst nicht zum Einsatz zu kommen. Nach dem Werftaufenthalt wird das Schiff im Hafen von Perama aufgelegt. |
05. 06. 2020 - 11. 06. 2020: |
Das Schiff liegt for Bozcaada auf Reede. |
12. 06. 2020 - 26. 06. 2020: |
The Zenith verholt zur Reedeposition vor Agios Georgis. |
28. 06. 2020 - 08. 06. 2022: |
Die The Zenith wird im Hafen von Lavrio in Griechenland aufgelegt. |
17. 10. 2020: |
Trotz der andauernden Covid-19-Pandemie kündigt Peace Boat doch etwas überraschend an, das Schiff außer Dienst zu stellen, bevor es jemals eine Reise für die Nichtregierungsorganisation durchgeführt hat. |
27. 04. 2022: |
Als neuer Eigner und Manager wird die Virna Maritime Corp. mit Sitz in Majuro auf den Marshallinseln eingetragen. Die Trident Marine Shipping Inc. aus Singapur übernimmt das ISM-Management. Neuer Name ist TSM Singapore. |
12. 06. 2022: |
Passage des Suez-Kanals. |
25. 06. 2022 - 16. 09. 2022: |
Die TSM Singapore wird im Hafen Duqm/Quwairat im Oman aufgelegt. |
21. 09. 2022 - 23. 09. 2022: |
Das mittlerweile in Singa umbenannte Schiff erreicht Indien und liegt vor Bhavnagar auf Reede. |
24. 09. 2022: |
Die Singa erreicht die Reede von Alang. |
29. 09. 2022: |
Es erfolgt die Strandung und der Abbruch beginnt. |