M/S Oosterdam (2003)
 
Schiffe in Hamburg
 
Valid HTML 4.01!
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
Schiffstyp: Passagier-, Kreuzfahrtschiff
Heimathafen, Flagge: Rotterdam, Niederlande
Ex-Namen: --
Schwesterschiffe: M/S Zuiderdam (2002), M/S Westerdam (2004), M/S Noordam (2006)
Eigner: HAL Antillen N.V., Seattle, USA
Manager: Holland America Line, Seattle, USA
IMO-Nummer: 9221281
Rufzeichen: PBKH
Klassifikation: Lloyds Register - LR
Bauwerft: Fincantieri-Cantieri Navali Italiani S.P.A., Monfalcone, Italia
Baunummer: 6076
Baujahr : 2003
Länge über Alles: 285,90 m
Breite auf Spanten: 32,22 m
Tiefgang: 7,80 m
Vermessung (ITC '69): 81.769 BRZ, 64.640 NRZ
Tragfähigkeit (dwt): 7.200 t
Maschinen:
  • 1 x Gasturbine,
  • 3 x 16 Zyl.-Wärtsilä-Diesel,
  • 2 x 12 Zyl.-Wärtsilä-Diesel
Leistung effektiv: 51.840 kW
Geschwindigkeit: 22,0 kn (24,0 kn max)
Passagiere: 1.848 Personen
Kabinenplätze: 1.848 Betten in 924 Kabinen
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
01. 11. 1999: Vertragsabschluß.
16. 01. 2002: Kiellegung.
11. 07. 2003: Ablieferung an die Reederei Holland America Line, Rotterdam, Niederlande.
29. 07. 2003: Die M/S Oosterdam wird in Rotterdam getauft und geht auf Jungfernreise.
31. 07. 2003: Hamburg ist Anlaufhafen der Jungfernreise. Festgemacht wird an der Überseebrücke.
02. 11. 2004: Die M/S Oosterdam wechselt ihre Klassifizierung von RINA zu LR.
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
M/S Oosterdam
an der Überseebrücke
am 31.07.2003.
M/S Oosterdam (2003) M/S Oosterdam (2003) M/S Oosterdam (2003) M/S Oosterdam (2003)
M/S Oosterdam (2003) M/S Oosterdam (2003)