M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
 
Stand: 16.05.2025 - © by Ingo Josten
 
Schiffe in Hamburg
 
Valid HTML 4.01!
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
Schiffstyp: Passagier-, Kreuzfahrtschiff
Heimathafen, Flagge: Longyearbyen, Norwegen (Internationales Register)
Ex-Namen: --
Schwesterschiff(e): M/S ROALD AMUNDSEN (2019)
Eigner: HX Finance II AS, Oslo, Norwegen
Manager: HX TO GmbH, Hamburg, Deutschland
ISM-Manager: HX TO GmbH, Hamburg, Deutschland
IMO-Nummer: 9813084
MMSI-Nummer: 257088070
Rufzeichen: LACN8
Klassifikation: Det Norske Veritas - DNV (Eisklasse: Polarklasse 6
Bauwerft: Kasko: Montex Shipyard Sp. z o.o., Gdansk, Polska
Endausrüstung: Kleven Verft AS, Ulsteinvik, Norge
Baunummer: 401
Baujahr: 2019
Länge: 140,00 m über Alles / 125,90 m zwischen den Loten
Breite: 23,60 m auf Spanten / 23,95 m über Alles
Tiefgang: 5,50 m
Vermessung (ITC '69): 21.765 BRZ, 7.545 NRZ
Tragfähigkeit (dwt): 2.421,00 t
Antrieb: Hybrid-Antrieb (Diesel-Elektrisch/Vollelektrisch mittels Batterie) auf 2 Azimuth-Antriebsgondeln mit Vestellpropeller (Kongsberg Martime Azipull AZP 120 CP)
Maschinen: 4 x Bergen B33:45L6 Dieselmotoren
Maschinenleistung: 14.400 kW (4 x 3.600 kW)
Leistung effektiv: 7.000 kW (2 x 3.500 kW)
Geschwindigkeit: 15,0 kn
Passagiere: 490 Personen
Kabinenplätze: 530 Betten in 264 Kabinen
Besatzung: 200 Crew-Mitglieder
Frachtkapazität: 0 Pkw (vor Umbau 1986/1987: 200 Pkw)
Status: In Dienst
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
30. 06. 2016: Die Hurtigruten AS erteilt den Auftrag an die norwegische Kleven Verft AS zum Bau von zwei Expeditionskreuzfahrtschiffen mit Hybrid-Antrieb (Batterie und LNG/MDO-Motoren) mit hoher Eisklasse. Es bestehen Optionen für zwei weitere Schiffe. Die Ablieferung der Fridtjof Nansen ist für Sommer 2019 geplant.
16. 08. 2017: Bei der Montex Shipyard Sp. z o.o. im polnischen Danzig erfolgt die Kiellegung des nun zweiten Kaskos.
24. 08. 2017: Es wird gemeldet, dass die beauftrage Werft Kleven Verft auf Grund ausbleibender Zahlungen in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Zu diesem Zeitpunkt geht Hurtigruten weiter davon aus, dass die Schiffe pünktlich geliefert werden.
09. 09. 2017: Um die Fertigstellung der beiden Kreuzfahrtschiffe sicher zu stellen, steigt Hurtigruten und weitere Investoren (u.a. die Lürssen-Gruppe) mit 40% bei Kleven ein.
12. 06. 2018: Hurtigruten AS übernimmt die angeschlagene Werft zu 100%.
25. 10. 2018: Es wird bekannt gegeben, dass eine der beiden Optionen in eine Festbestellung mit Auslieferung im Frühsommer 2021 umgewandelt wurde.
09. 12. 2018: Der zwischenzeitlich nach Norwegen verholte Kasko wurde bei Kleven weiter ausgebaut. Es erfolgt der Stapellauf. Zur gleichen Zeit werden die ersten Reisen für das Jahr 2020 freigeschaltet. Demnach soll die Fridtjof Nansen acht Mal nach Hamburg kommen.
09. 11. 2019: Mit der Taufe des Schwesterschiffes ROALD AMUNDSEN wird bekannt gegeben. dass die Fridtjof Nansen weiterhin im April 2020 ihr Debut geben soll.
04. 12. 2019: Die Fridtjof Nansen soll nun doch früher abgeliefert werden und bereits am 07.03.2020 die erste Kreuzfahrt beginnen.
20. 12. 2019: Ablieferung der Fridtjof Nansen an den neuen Eigner Explorer II AS mit Sitz in Oslo, Norwegen. Das Schiff soll für die Hurtigruten AS für Expeditionskreuzfahrten in den Polarregionen (Arktis und Antarktis) eingesetzt werden. Die Hurtigruten Coastal AS übernimmt die Bereederung und das ISM-Management.
25. 02. 2020: Von Bergen aus nimmt die Fridtjof Nansen den Dienst auf und nimmt Kurs auf Lerwick auf den Shetlandinseln. Es stehen zunächst Reisen um das vereinigte Königreich an.
17. 03. 2020 - 18. 03. 2020: In Portsmouth geht die laufende Reise unplanmäßig zu Ende. Corona lässt keinen weiteren Betrieb zu.
21. 03. 2020 - 06. 05. 2020: Die Fridtjof Nansen wird in Bergen aufgelegt. Wegen der sich ausbreitenden COVID-19-Pandemie müssen die ursprünglich geplanten Abfahrten in Hamburg abgesagt werden.
07. 05. 2020 - 13. 06. 2020: Es geht zurück zur Bauwerft wo Garantierarbeiten durchgeführt werden.
15. 06. 2020 - 24. 06. 2020: Hurtigruten gibt bekannt, dank eines umfassenden Hygienekonzepts sechs 15-tägige Norwegenreisen ab Hamburg zwischen dem 26. Juni und 4. September anbieten zu können. Zur Vorbereitung hat das Schiff nach Oslo verholt.
26. 06. 2020: Zum ersten Mal ist die Fridtjof Nansen in Hamburg zu Gast und starte zur ersten 15-tägigem Norwegenreise.
04. 08. 2020: Es werden vier Verdachtsfälle von Bord gemeldet. In Folge dessen entscheidet sich Hurtigruten die beiden letzten Kreuzfahrten abzusagen. Die laufende Reise wird drei Tage in Hamburg beendet.
09. 08. 2020 - 27. 08. 2020: Aus Hamburg kommend wird das Schiff in Bergen aufgelegt.
15. 09. 2020 - 09. 09. 2021: Die Fridtjof Nansen wird für mehr als ein halbes Jahr in Ålesund aufgelegt, Ab dem Frühsommer absolviert das Schiff mehrere Runden zur Aufnahme von Frischwasser.
23. 04. 2021: Im Rahmen der Ausgliederung des Geschäfts mit Expeditionsreisen übernimmt die Hurtigruten Expedition Technical Services GmbH (eine Tochter der Bernhard Schulte Gruppe) mit Sitz in Hamburg das Schiffmanagement und die Aufgabe des ISM-Managers.
14. 09. 2021: In Longyearbyen, Spitzbergen wird die Fridtjof Nansen getauft. Taufpatinnen sind Hilde Fålun Strøm und Sunniva Sørby.
01. 10. 2020 - 09. 10. 2021: Anstatt auf große Reise geht es zurück nach Ålesund.
11. 10. 2021 - 05. 12. 2021: Für weitere Arbeiten während der Aufliegezeit liegt Fridtjof Nansen in Ulsteinvik.
07. 12. 2021 - 02. 01. 2022: Nachdem das Schwesterschiff ROALD AMUNDSEN und die FRAM in Hamburg aufgelegt und dann für die ihre Reise zu den Kanarischen Inseln vorbereitet wurden, verlegt Hurtigruten auch die Fridtjof Nansen nach Hamburg. Sie wird am O'Swald-Kai aufgelegt.
17. 12. 2021 - 18. 12. 2021: Es wird für zwei Tage an des Cruise Center Baakenhöft verholt.
02. 01. 2022: Das Expeditionskreuzfahrtschiff nimmt den Dienst wieder auf. Von Hamburg aus soll es mehrere Reisen zu Norwegens Küste geben.
12. 01. 2022 - 11. 02. 2022: Die Fridtjof Nansen hat im Sognefjord in der Nähe der Stadt Måløy Grundberührung und fügt dem Rumpf ein Leck von ca. 2 m x 1,40 m und zusätzlich einen Riss von 2 m x 10 cm. Dies führt zu einem Wassereinbruch, der jedoch von Anfang an kontrollierbar war. so dass keine Gefahr für Personen und Schiff bestanden hat. Zum Unfallzeitpunkt herrschte an der Unglücksstelle schlechtes Wetter begleitet von starkem Wind. Aus eigener Kraft erreicht das Schiff den Hafen von Måløy. Dort wurde festgestellt, dass auch der Propeller einer der Antriebsgondeln Schaden genommen hat. Einen Monat muss das Schiff im Hafen bleiben. Im Rahmen der Havarie müssen die weiteren sieben Reisen ab Hamburg abgesagt werden.
11. 02. 2022 - 03. 03. 2022: Zunächst geht es nach Florø wo das Schiff weiter aufgelegt bleibt.
03. 03. 2022 - 23. 05. 2022: Weitere Aufliegezeit in Ulsteinvik.
30. 05. 2022: Die Friftjof Nansen erreicht Reyjavik. Von dort nimmt das Schiff den Kreuzfahrtbetrieb mit Grönlandreisen wieder auf.
01. 05. 2023: Das Schiff ist in Hamburg zu Gast.
04. 05. 2024: Während der Überführung aus der Antarktis in nördliche Gefilde macht die Fridtjof Nansen in Hamburg fest.
03. 10. 2024 - 23. 10. 2024: Das Schiff wird bei MEC Balboa Dry Docks in Panama umfassend renoviert und erhält auch die neuen Reedereifarben.
08. 10. 2024: Im Rahmen der Ablösung vom Mutterkonzern und dem Betonen der neuen Marke HX wird auch der Name des kommerziellen Managers geändert und lautet nun HX TO GmbH Sonst ändert sich nichts. Im vergleichbaren Zeitraum wurde auch der Name der Eignergesellschaft von Explorer II AS auf HX Finance II AS geändert.
16. 11. 2024: Während einer Reise zurück zum Basishafen Ushuaia treten an dem Schiff technische Probleme auf. Trotzdem kann zwei Tage später der Hafen von Ushuaia sicher erreicht werden.
18. 11. 2024 - 29. 11. 2024: Um die notwendigen Reparaturen durchführen zu können, muss eine Reise abgesagt werden.
04. 05. 2025: Die frisch renoviert und mit dem neuen Farbschema (sandgelb und indigoblau) und neuem Reedereilogo bemalt kommt die Fridtjof Nansen nach Hamburg.
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
M/S Fridtjof Nansen
die Elbe aufkommend vor der 'Airbus' Luftwerft in Finkenwerder am 07.08.2020.
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S VILLE DE BORDEAUX (2004) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S VILLE DE BORDEAUX (2004) M/S KEHRWIEDER (2018) & M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S LOTSE 2 (1995) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S WALTERSHOF (2004) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S Fridtjof Nansen
die Elbe aufkommend vor Teufelsbrück am 07.08.2020.
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S LOTSE 2 (1995) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S NEUENFELDE (1991) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S NEUENFELDE (1991)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S LOTSE 2 (1995) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S Fridtjof Nansen
die Elbe aufkommend auf Höhe der Lotsenstation vor Finkenwerder
am 07.08.2020.
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S ST.PAULI (1997) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S Fridtjof Nansen
liegt am Cruise Center Altona
am 04.05.2025.
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S HANSEN SIEN 2 (1962)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S HANSEN SIEN 2 (1962) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S HANSEN SIEN 2 (1962)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S Fridtjof Nansen
liegt am Cruise Center Altona
am 04.05.2025.
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) & M/S ELBPHILHARMONIE (2017) M/S HAFENCITY (1999) & M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)
M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019) M/S FRIDTJOF NANSEN (2019)