| Schiffstyp: |
Streifenboot |
| Heimathafen, Flagge: |
Hamburg, Deutschland |
| Ex-Namen: |
-- |
| Schwesterschiffe: |
M/S BÜRGERMEISTER BRAUER (1992) |
| Eigner: |
Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Behörde für Inneres, Landespolizeiverwaltung LPV 24, Hamburg, Deutschland |
| Manager: |
Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Behörde für Inneres, Landespolizeiverwaltung LPV 24, Hamburg, Deutschland |
| IMO-Nummer: |
9100047 |
| Klassifikation: |
Germanischer Lloyd - GL |
| Bauwerft: |
Fr. Fassmer GmbH & Co. KG Schiffs- und Bootswerft, Berne/Motzen, Deutschland |
| Baunummer: |
1/93/1430 |
| Baujahr: |
1995 |
| Länge über Alles, zw. d. Loten: |
29,55 m, 27,08 m |
| Breite auf Spanten: |
6,20 m |
| Tiefgang: |
? m |
| Vermessung: |
BRZ 140, NRZ 42 |
| DWT (vor Umbau): |
12,00 t |
| Antrieb: |
Diesel-mechanisch auf 3 Fest-Propeller |
| Maschinen: |
3 x Deutz-MWM TBD 234 V12 Diesel |
| Leistung effektiv: |
1.962 kW |
| Geschwindigkeit: |
23,0 kn |
| Besatzung: |
Personen |
| Besonderheit: |
Vorrichtung zur Aufnahme eines Tochterbootes |
|